Die große Sicherungsringszange wird für die sichere Montage und Demontage der Sicherungsringe bei den Kugellagern des Primärgetriebes und der Kurbelwelle benötigt.
Im Gegensatz zu den kleinen Sicherngsrinzangen ist nicht die Spreizung entscheidend, sondern die Größe der Spitzen, damit diese nicht aus den Öffnungen am Sicherungsring herausrutschen.
Ordentliche Qualität von BGS. Diese Zange erleichtert die Arbeit enorm und ermöglicht eine sichere und fachgerechte Montage. Nirgends macht sich ein Unterschied von Billigwerkzeug zu Spitzenqualität so bemerkbar wie bei der Sicherungsringzange.
Bei Billigwerkzeug besteht bei solchen Größen die Gefahr, dass sich Schenkel geneinander verdrehen und die Hand quetschen (Aussage beruht auf eigener leidvoller! Erfahrung).